
Hilfe durch Kunsttherapie
Menschen brauchen kreative Räume für Entwicklung
​
Kreatives Arbeiten in der Kunsttherapie dient der psychischen Gesundheit und dem Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit.
Kunsttherapie bietet einen Raum, frei von Können und Bewertung, um sehr persönliche Lösungswege zu entwickeln, auch jenseits von Sprache.
In der Arbeit mit Kinder biete ich:
​
-
Raum für schmerzhafte Gefühle und Gedanken
-
Raum für Entspannung, Konzentration und Stille
-
Raum für Entwicklung kognitiver Funktionen
-
Raum für Entwicklung sensomotorischer Funktionen
-
Raum um Zuversicht und Lebensmut zu entfalten
-
Raum um Selbstkompetenz zu erfahren
-
Raum für alles was nicht in Worte zu fassen ist
​
In der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsene schaffe ich:
​
-
Raum, um schmerzhaften Gefühlen, Traumen und Blockaden zu begegen
-
Raum, um "innere Zensoren" zu erkennen
-
Raum, um Ziele und Lösungswege zu entwickeln
-
Raum, um Widerstandskraft und Stressresilienz aufzubauen
-
Raum, um unbekannte Seiten von sich zu entdecken
-
Raum, um alles darzustellen, was nicht in Worte zu fassen ist
​
Selbstgeschaffene Bilder hinterlassen einen tieferen Eindruck als Worte, denn in jeder kreativen Gestaltung wird Seele sichtbar. Deshalb liegt mir ein wachsamer, behutsamer und zensurfreier Umgang mit allem, was in Farbe, Ton, Collage und vielem mehr entsteht, besonders am Herzen. Menschen dürfen hier sein, wie sie sind, und neue Bilder von sich entwickeln.
​